Was ist cité du lignon?

Cité du Lignon ist ein Wohnkomplex in der Stadt Vernier in der Schweiz. Der Komplex wurde in den 1960er Jahren erbaut und ist bekannt für seine moderne Architektur im Stil des Brutalismus. Es handelt sich um eine sogenannte Hochhausstadt, bestehend aus mehreren Hochhäusern, die durch Fußgängerbrücken miteinander verbunden sind.

Die Cité du Lignon wurde als Modellprojekt konzipiert und sollte eine Antwort auf die wachsende Wohnungsnot in der Region Genf sein. Ursprünglich wurden mehr als 1500 Wohneinheiten geplant, die Platz für rund 6000 Menschen bieten sollten. Heute leben jedoch weniger Menschen in der Cité du Lignon.

Der Komplex bietet eine Vielzahl von Wohnungen, darunter Sozialwohnungen, Wohnungen für Familien und Einzelpersonen sowie Seniorenwohnungen. Es gibt auch öffentliche Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Geschäfte und Freizeiteinrichtungen innerhalb der Cité du Lignon.

Die Cité du Lignon hat trotz ihres umstrittenen architektonischen Stils eine gewisse Anerkennung erhalten. 2015 wurde sie in das Inventar der schützenswerten Bauten des Kantons Genf aufgenommen. Die Lage des Komplexes in der Nähe des Flughafens und der Stadt Genf macht ihn zu einem beliebten Wohnort für Pendler.

Allerdings gibt es auch Kritik an der Cité du Lignon. Einige bemängeln die beengte Wohnsituation und den Mangel an Grünflächen. Außerdem wird oft die soziale Isolation der Bewohner aufgrund des abgeschiedenen Charakters des Komplexes erwähnt.

Insgesamt ist die Cité du Lignon ein interessantes Beispiel für eine städtebauliche Lösung zur Bewältigung der steigenden Wohnungsnot und eine architektonische Sehenswürdigkeit in der Region Genf.

Kategorien